Was macht der Verein?

  • organisatorischer Hintergrund – Entlastung der Mandatsträger

  • alle Mitglieder unter denen die Listenplätze vergeben werden

  • legt politische Schwerpunkte fest

  • führt Wahlkampf

  • beteiligt sich an der Organisation von Stammtisch und Bürgerpicknick

Was macht die Fraktion?

  • gewählte Mitglieder mit Mandat im Stadtrat

  • vertritt den Verein in Ausschüssen, Stadtrat und Ortschaftsräten

  • gestaltet aktiv die Stadtpolitik

  • ist in politische Entscheidungen einbezogen

  • stellt Kontakt zwischen Bürgern und Verwaltung her

Neuigkeiten aus der Bürgerliste

IMG_5046 (2)

Eine kleine Laudatio auf eine tolle demokratische Errungenschaft (Stadtjournal 11/23)

Ortschaftsräte sind das Rückgrat unserer lokalpolitischen Struktur und spielen eine entscheidende Rolle in der Demokratie. Sie sind das Sprachrohr für die Bürgerinnen und Bürger einer Gemeinde und „Brückenbauer“ zur übergeordneten Verwaltung. Die Einrichtung von Ortschaftsräten ermöglicht es den Menschen, direkt an Entscheidungen teilzuhaben, die ihre unmittelbare Lebenswelt betreffen. Dabei geht es nicht nur um große…

roman-kraft-260082

Neues aus dem Stadtrat (Stadtjournal 10/23)

In der Septembersitzung des Stadtrates erhielten wir u.a. gleich drei sehr informative Vorträge. Zum einen erläuterte die zuständige Koordinatorin Frau Altmann den Beschluss für das neue Gebietsbezogene Integrierte Handlungskonzept (GIHK) der Stadt Löbau und berichtete über die Ergebnisse der vergangenen Förderperiode. Außerdem wurden wir zum aktuellen Stand des städtischen Energiemanagement informiert und die Citymanagerin Frau…

roman-kraft-260082

S O M M E R L O C H (Stadtjournal 09/23)

Ja, auch bei uns in Löbau gibt, besser gab es ein Sommerloch. Sich, wenn möglich, eine Pause zu gönnen, um nachher erholt und mit neuem Schwung die nächsten Aufgaben angehen zu können, ist wichtig. Ich hoffe, viele von Ihnen hatten die Möglichkeit für eine Auszeit und konnten mal den Alltag für eine Weile hinter sich…

adrian-sulyok-t9IfNt9VIkw-unsplash

Fördermittel für Gewerbegebiet (Stadtjournal 08/23)

Im letzten Tagesordnungspunkt der Juli-Sitzung, wurde der Stadtrat über die neuesten Planungen zur künftigen Nutzung der „Nudelei“ informiert. Frau Bojaryn von der Stiftung Haus Schminke stellte ein Projekt vor, welches eine breite Beteiligung der Bürger, Vereine und zukünftigen Nutzer für die Immobilie ermöglichen soll. In den nächsten 2 Jahren werden Ideen gesammelt und dann auf…

b-mat-an-gelo-gRof2_Ftu7A-unsplash

Schwimmkurse in Löbau (Stadtjournal 07/23)

Sehr geehrte Einwohner der Stadt am Berge,   der Frühsommer hat Einzug gehalten und viele Gäste lassen sich durch die unterschiedlichsten Veranstaltungen in und um Löbau anlocken. Dabei spiegelt das breite Spektrum der Angebote die Vielfalt unserer Region wider. Die Organisation solcher Veranstaltungen ist personell anspruchsvoll und es bleibt für die Zukunft zu hoffen, dass…

roman-kraft-260082

Strukturelle Veränderungen (Stadtjournal 06/23)

Der Stadtrat hatte in seiner Maisitzung die Neuordnung der bisherigen Grundschulbezirke auf der Tagesordnung. Ab dem Schuljahr 2024/25 wird es nur noch einen, anstatt vier Schulbezirke geben. Dazu haben wir als Bürgerliste umfangreiche Gesichtspunkte wie die Erhaltung kleinerer „Dorfschulen“, komfortablere Schülerlenkung, Überlastung von Schulen, den Schulbus u.v.m. abgewogen und auch kontrovers diskutiert. Auf Grund der…

Für eine lebenswerte Stadt Löbau.

Jeder kann sich aktiv daran beteiligen Löbau auch in Zukunft zu einer lebenswerten Stadt zu machen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht, ganz gleich ob Sie Mitglied werden wollen, Anregungen für die Stadtpolitik haben oder einfach nur etwas loswerden.