Was macht der Verein?

  • organisatorischer Hintergrund – Entlastung der Mandatsträger

  • alle Mitglieder unter denen die Listenplätze vergeben werden

  • legt politische Schwerpunkte fest

  • führt Wahlkampf

  • beteiligt sich an der Organisation von Stammtisch und Bürgerpicknick

Was macht die Fraktion?

  • gewählte Mitglieder mit Mandat im Stadtrat

  • vertritt den Verein in Ausschüssen, Stadtrat und Ortschaftsräten

  • gestaltet aktiv die Stadtpolitik

  • ist in politische Entscheidungen einbezogen

  • stellt Kontakt zwischen Bürgern und Verwaltung her

Neuigkeiten aus der Bürgerliste

roman-kraft-260082

Frühling in Löbau (Stadtjournal 05/23)

Am 1. April fand zum wiederholten Mal ein Frühjahresputz/Müllsammelaktion in der Innenstadt von Löbau statt. Öffentliche Aufrufe in den sozialen Medien führten mehr als 30 Einwohner und auch Mitglieder unserer Fraktion zusammen, die sich dieser Aufgabe stellten. Laut Oberbürgermeister Gubsch wurden an diesem Tag über 300 kg Unrat und Müll in der Stadt gesammelt. Tolles…

roman-kraft-260082

Anregungen vom Seniorenrat (Stadtjournal 04/23)

Im März Stadtrat hatte der Seniorenrat der Stadt Löbau die Gelegenheit ein schon lange anstehendes und wichtiges Detail der Stadtentwicklung vorzustellen. In dem Vortrag von Frau Falk und Herrn Fuchs ging es um die Beschaffenheit von Fußwegen und Sitzgelegenheiten aus dem Blickwinkel von älteren Bürgern ( ein Drittel der Einwohner sind älter als 65 Jahre!!!).…

roman-kraft-260082

Haushalt 2023 (Stadtjournal 03/23)

In der Februar-Stadtratssitzung wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2023 durch den Oberbürgermeister eingebracht. Spät – aber besser spät als nie. Die Gründe für die schwierige Ausgangslage liegen nicht in unserem Verantwortungsbereich. Die gute Nachricht – unsere Stadt ist weiter handlungsfähig, auch wenn sich die Rahmenbedingungen nicht wirklich verbessern. Die schlechte Nachricht – die Kosten…

roman-kraft-260082

„In jedem Menschen ist Sonne. Man muss sie nur zum Leuchten bringen!“ (Stadtjournal 02/23)

Liebe Einwohner der Stadt Löbau und deren Ortsteile, nach dem Interview in der SZ und den Neujahresgrüßen unseres Oberbürgermeisters Herrn Gubsch, kann ich bestätigen, dass sich die Zusammenarbeit im Stadtrat und mit der Verwaltung sehr zum Positiven entwickelt hat. Das Miteinander und der Umgangston haben sich grundlegend geändert. Natürlich hat es in der perspektivischen Planung…

roman-kraft-260082

Neues Jahr – und nun? (Stadtjournal 01/23)

Was möchten Sie zuerst lesen? Die guten oder die schlechten Nachrichten? Ich beginne einfach mit guten Beispielen: Pünktlich vor Weihnachten konnten die Bauarbeiten an der Weißenberger Brücke beendet werden, der Verkehr rollt wieder unbehindert. Wunderschön geschmückte Weihnachtsbäume zierten seit dem Wichteltag die Löbauer Innenstadt und gaben zusammen mit dem tollen Weihnachtsbaum auf dem Altmarkt der…

roman-kraft-260082

Gedanken zum Jahreswechsel (Stadtjournal 12/22)

Liebe Bürgerinnen und Bürger der großen Kreisstadt Löbau, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende und es ist Zeit für Rück- und Ausblicke. Zuerst das Positive: Wir freuen uns auf kommunaler Ebene über die gute Zusammenarbeit mit dem OB und der Verwaltung. Leider war das vergangene Jahr geprägt von Krisen mit Krieg und Preissteigerungen der…

Für eine lebenswerte Stadt Löbau.

Jeder kann sich aktiv daran beteiligen Löbau auch in Zukunft zu einer lebenswerten Stadt zu machen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht, ganz gleich ob Sie Mitglied werden wollen, Anregungen für die Stadtpolitik haben oder einfach nur etwas loswerden.