Was macht der Verein?

  • organisatorischer Hintergrund – Entlastung der Mandatsträger

  • alle Mitglieder unter denen die Listenplätze vergeben werden

  • legt politische Schwerpunkte fest

  • führt Wahlkampf

  • beteiligt sich an der Organisation von Stammtisch und Bürgerpicknick

Was macht die Fraktion?

  • gewählte Mitglieder mit Mandat im Stadtrat

  • vertritt den Verein in Ausschüssen, Stadtrat und Ortschaftsräten

  • gestaltet aktiv die Stadtpolitik

  • ist in politische Entscheidungen einbezogen

  • stellt Kontakt zwischen Bürgern und Verwaltung her

Neuigkeiten aus der Bürgerliste

roman-kraft-260082

„In jedem Menschen ist Sonne. Man muss sie nur zum Leuchten bringen!“ (Stadtjournal 02/23)

Liebe Einwohner der Stadt Löbau und deren Ortsteile, nach dem Interview in der SZ und den Neujahresgrüßen unseres Oberbürgermeisters Herrn Gubsch, kann ich bestätigen, dass sich die Zusammenarbeit im Stadtrat und mit der Verwaltung sehr zum Positiven entwickelt hat. Das Miteinander und der Umgangston haben sich grundlegend geändert. Natürlich hat es in der perspektivischen Planung…

roman-kraft-260082

Neues Jahr – und nun? (Stadtjournal 01/23)

Was möchten Sie zuerst lesen? Die guten oder die schlechten Nachrichten? Ich beginne einfach mit guten Beispielen: Pünktlich vor Weihnachten konnten die Bauarbeiten an der Weißenberger Brücke beendet werden, der Verkehr rollt wieder unbehindert. Wunderschön geschmückte Weihnachtsbäume zierten seit dem Wichteltag die Löbauer Innenstadt und gaben zusammen mit dem tollen Weihnachtsbaum auf dem Altmarkt der…

roman-kraft-260082

Gedanken zum Jahreswechsel (Stadtjournal 12/22)

Liebe Bürgerinnen und Bürger der großen Kreisstadt Löbau, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende und es ist Zeit für Rück- und Ausblicke. Zuerst das Positive: Wir freuen uns auf kommunaler Ebene über die gute Zusammenarbeit mit dem OB und der Verwaltung. Leider war das vergangene Jahr geprägt von Krisen mit Krieg und Preissteigerungen der…

roman-kraft-260082

Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun!“ (Mahatma Gandhi) (Stadtjournal 11/22)

Im letzten Stadtjournal haben wir bereits davon berichtet, dass der Sparkassenvorstand in Görlitz u.a. in der Löbauer Filiale den Schalterbetrieb zum 01.11.2022 einstellen will. Wir, die Mitglieder der Bürgerliste, haben alles Erdenkliche unternommen, um diese, aus unserer Sicht, fatale Fehlentscheidung noch in letzter Minute abzuwenden. Bis zum Redaktionsschluss (13.10.) war allerdings noch nicht klar, wie…

roman-kraft-260082

Wer soll das bezahlen? (Stadtjournal 10/22)

Die Beantwortung dieser Frage wird sich wohl fast Jeder in diesem Herbst und Winter stellen müssen. Doch längst bevor eine Energiekrise in Sicht war, hat sich unsere Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien ausgiebig dieser Frage gewidmet. Ergebnis dieser Überlegungen ist die Schließung des Schalterbetriebs zum 01.11.2022. Rein ökonomisch betrachtet, kann ich diese Entscheidung durchaus nachvollziehen. Allerdings finde ich,…

roman-kraft-260082

Stolperstein (Stadtjournal 09/22)

Kennen Sie Stolpersteine? Mit Beschluss des Stadtrates sollen im September die ersten „Stolpersteine“ in Löbau verlegt werden. Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Art des Gedenkens an die Opfer der Verfolgung während des Nazi-Regimes, was in vielen Städten, auch außerhalb Deutschlands, umgesetzt wird. Dazu werden im Gehweg, an den Orten, wo die Opfer…

Für eine lebenswerte Stadt Löbau.

Jeder kann sich aktiv daran beteiligen Löbau auch in Zukunft zu einer lebenswerten Stadt zu machen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht, ganz gleich ob Sie Mitglied werden wollen, Anregungen für die Stadtpolitik haben oder einfach nur etwas loswerden.